Montag | 18.30 Uhr | Bauch-Beine-Po |
19.30 Uhr | Stepp-Aerobic | |
Dienstag | 17.00 Uhr | Fit in der 2. Lebenshälfte |
18.15 Uhr | Jumping (Kursblock + Gebühr) | |
19.15 Uhr | Damengymnastik | |
Mittwoch | 18.00 Uhr | Wirbelsäulengymnastik |
19.00 Uhr | Jumping (Kursblock + Gebühr) | |
Donnerstag | 18.45 Uhr | Yoga |
Freitag | 17.00 Uhr | Tanzen "Girls Vision" ab 12 Jahren |
17.45 Uhr | Budorobic | |
18.30 Uhr | Stretching |
Fit in der 2. Lebenshälfte - Im Vordergrund steht die Verbesserung der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit, durch funktionsgerechte Belastung von Muskulatur und Gelenken.
Jumping Fitness - Trampolinspringen ist ein sehr effektives Workout: Es stärkt nicht nur die Muskeln, sondern trainiert auch die Ausdauer und verbessert die Koordination. Außerdem hilft es, die Haltung zu optimieren, da viele Übungen die Rückenmuskulatur kräftigen und das Ausbalancieren auf dem wackligen Untergrund das Zusammenspiel der Nerven mit den Muskeln verbessert. Beim Jumping hüpft man auf einem Mini-Trampolin, an dem vorne ein Haltegriff befestigt ist. Auf dem kann man sich mit den Armen abstürzen, wenn besonders schnelle Bewegungen gefordert sind. Die Choreografie besteht aus Sprüngen, Aerobic-Schritten und Kraftübungen. Was das Ganzkörpertraining Jumping Fitness jedoch so besonders macht, ist das Spiel mit der Schwerkraft. Auch wenn es einem nicht so vorkommt: Der Moment des Abhebens ist für die Muskulatur Schwerstarbeit. Sie muss ein Vielfaches des eigentlichen Körpergewichts stemmen. Diese Anstrengung hat aber einen großen Vorteil: Die Muskulatur und auch die Knochen werden gestärkt. Jumping Fitness ist gelenkschonend und somit für fast jeden geeignet – ganz egal, was das persönliche Ziel ist: ob ein paar Kilos abnehmen, den Körper straffen oder den Gleichgewichtssinn verbessern. Vorkenntnisse braucht man nicht.
Termine: Dienstag, 18.15 Uhr - 19.15 Uhr / Mittwoch, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr und 20.00 Uhr - 21.00 Uhr
Kursdauer: 11 Unterrichtseinheiten
Kursgebühren: Mitglieder 40,00 € / Nichtmitglieder 85,00 € pro Kursblock
Übungsleiterinnen: Manuela und Selina Stüwe
Mitzubringen: Getränk, Handtuch, Hallenschuhe, Sportklamotten
Damengymnastik - In der Gymnastikstunde wird die Beweglichkeit gefördert und die Muskulatur gestärkt - und das ohne Geräte.
Termin: Dienstag, 19.15 Uhr - 20.15 Uhr
Übungsleiterin: Betty Kratzer
Mitzubringen: Getränk, Handtuch, Hallenschuhe, Sportklamotten
Wirbelsäulengymnastik - Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vertiefung der Kenntnisse rund um die Wirbelsäule (Gelenke, Bandscheiben, Bewegungs- und Haltungsaufgaben) mit Aufzeigen und Erproben von Übungsvarianten für Trainierbarkeit der sie umgebenden Muskulatur. Mit Hilfe der Funktionsgymnastik wird die Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Reduzierung muskulärer Dysbalancen angestrebt.
Termin: Mittwoch, 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Übungsleiterin: Manuela Stüwe
Mitzubringen: Getränk, Handtuch, Hallenschuhe, Sportklamotten
Yoga - Jeder kommt auf seine Kosten, ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r. Durch Wahrnehmungsübungen und gezielte Ausführung der Asanas ist es jedem möglich, die Beziehung zu seinem Körper zu verbessern. Das erhöht gleichzeitig Gelenkigkeit und Stabilität. Geübt werden Steh-, Sitz- und Liege-Asanas. Am Ende wird shavasana ausgeführt, d.h. reglos am Boden liegen und den ganzen Körper entspannen.
Termin: Donnerstag, 18.45 Uhr - 19.45 Uhr
Übungsleiterinnen: Kerstin Pitz und Claudia Wawersich
Mitzubringen: Getränk, rutschfeste Socken, Sportklamotten
Tanzgruppe "Girls Vision" - Freude an Bewegung, Motivation zu spielen und Gemeinschaft erfahren wird in unserer Tanzwelt für Kinder ab 12 Jahren groß geschrieben. Die Kinder lernen spielerisch und ohne Druck Positionen und Bewegungen, Kreis-, Linien- und Formations- und längere Tanzfolgen mit festen Schritt- und Rhythmuskombinationen. Es werden Haltung, Motorik und Koordination sowie Fantasie, Musikalität und Rhythmik geschult.
Budorobic - Das Zusammenwirken von Kampfsport (Budo), Aerobic, Ausdauertraining und Muskelarbeit bietet für jeden etwas. Im Training werden die Muskeln gestärkt und Ausdauer gesteigert und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Der Kurs ist eine Kombination von tänzerischen Elementen, Aerobic und dynamischen Kampfsport.
Termin: Freitag, 17.45 Uhr - 18.30 Uhr
Übungsleiterin: Elke Felber
Mitzubringen: Getränk, Handtuch, Hallenschuhe, Sportklamotten
Stretching - Stretching ist eine tiefgehende Muskelarbeit, die sehr effektiv die Beweglichkeit des Körpers schult. Zu wohltuender Musik dehnen wir die gesamte Muskulatur, halten Sehnen und Gelenke elastisch und geschmeidig. Stretching ist sehr anstrengend, aber für jedes Alter und jeden Fitnessgrad geeignet.
Stand: 24. September 2020